Telegram hat heute ein Update 4.5 herausgebracht. Soweit ich sehen kann, wurde hier bisher alles für die Menschen und die Entwicklung von Inhalten, für Bequemlichkeit und Komfort getan. Dieses Mal sind die Aktualisierungen ziemlich umfangreich: globale Suche, Favoriten, Anheften von Nachrichten an einen Kanal, Hinzufügen von Fotoalben.
Fixieren von Nachrichten in einem Kanal
Ein wichtiges Update für Admins. Es ist nun möglich, die wichtigsten Dinge auch in den Kanälen anzupinnen. Zuvor war dies nur in Chats möglich. Dieses Tool kann sowohl für Werbezwecke als auch für die Bewegung im Kanal verwendet werden, indem man dort Tags platziert.
Globale Suche
Es ist roh und funktioniert nach einem seltsamen Algorithmus, aber es funktioniert. Stimmt, es werden nur 3 Ergebnisse angezeigt. Schade, dass die Suche nach der Kanalbeschreibung nicht funktioniert, sonst würden wir nicht einmal das Bacchanal der Kanalnamen sehen, wo sie jetzt alles, was ihnen einfällt, nach Stichworten hinzufügen.
Vorschau der Bilder
Die Vorschaubilder aller Fotos im Konto werden jetzt angezeigt, und auch dieser wichtige Teil wurde verbessert.
Gruppierung von Fotos
Wenn Sie mehrere Fotos oder Videos senden, können diese in einem Album zusammengefasst werden. Sie können jetzt auch die Reihenfolge wählen, in der die Fotos gesendet werden.
Gespeicherte Nachrichten
Wichtige und nützliche Nachrichten lassen sich jetzt leichter speichern. Früher musste man Nachrichten an sich selbst senden. Jetzt gibt es eine schnelle Option "Gespeicherte Nachrichten", und sie steht immer ganz oben in der Liste, wenn Sie versuchen, eine Nachricht weiterzuleiten. Das ist mega-praktisch!
Das neue Einstellungsmenü in iOS und die Unterstützung für das iPhone X können ebenfalls als wichtig angesehen werden.
Eine neue Version von Telegram ist erhältlich bei Google Play und in App-Store.
Hallo! Ich bin der Gründer von Apps4Life. Was als Hobby begann, hat sich zu einem großartigen und nützlichen Projekt entwickelt, das Menschen dabei hilft, sich mit der digitalen Welt der mobilen Spiele, Add-ons, Webservices und der Krypto-Industrie vertraut zu machen.